Vrksasana (Baum) ist eine der ersten stehenden Gleichgewichtsübungen, die Praktizierende im Yoga lernen. Die Tatsache, dass es sich um eine nicht sehr komplizierte Asana handelt, bedeutet jedoch nicht, dass sie nicht herausfordernd sein kann. Instabilität und...
Auch wenn Mathematik in der Schule nicht zu deinen Lieblingsfächern zählte, kann diese Yogapose vielleicht deine Leidenschaft für geometrische Formen entfachen. Trikonasana besteht aus geraden Linien und klaren Winkeln: Deine Wirbelsäule, der obere Arm und das vordere...
Man kann sich kaum eine Yogastunde ohne mindestens eine Runde Yoga-Sonnengrüße, auch Surya Namaskar genannt, vorstellen. Dabei handelt es sich um eine Kombination verschiedener Yoga-Posen (Asanas), mit denen der Körper in alle Richtungen bewegt wird. So gesund die...
Forrest-Yoga entstand im Jahr 1982 und ist eine Yogapraxis, die sich auf das Innere fokussiert und dessen Transformation fördert. Weltweit praktizieren bereits tausende Yogis diesen Stil, der ihnen eine tiefe Verbindung mit dem Geist ermöglicht und insbesondere bei...
Seien wir mal ehrlich: Vorbeugen und Rückbeugen spielen eine große Rolle im Yoga. Es gibt kaum eine Yogastunde, in der man nicht sieht, wie sich andere Yogis in einer stehenden Vorbeuge (Uttanasana) verbrezeln und ihre Nase zwischen die Knie stecken. Vielleicht hast...
Recent Comments