Eines der faszinierendsten Dinge an Yoga ist, dass selbst die einfachsten Bewegungen und Posen viel anstrengender und komplexer sein können, als gedacht. Eine dieser Posen ist Dandasana oder der Langsitz, auch Stockhaltung genannt. Hinzu kommt, dass diese...
Bei dem Wort Meditation denkst du vielleicht an stundenlanges Ausharren in einer unbequemen Sitzhaltung, während dein Geist vor sich hin schnattert und schwatzt. Doch das muss nicht so sein. Auch wenn Meditation hauptsächlich dazu dient, den Geist zu...
Besonders zu Beginn des Jahres oder mit dem Frühlingsanfang will jeder gesünder, fitter, schlanker – was auch immer – werden. Warum also nicht mit Detox-Yoga starten, um den Körper von sämtlichen Spuren des früheren ungesunden Lebensstils zu entgiften? Wenn du...
Die meisten Yogis – ob Anfänger oder Fortgeschrittene – empfinden Rückbeugen im Yoga als sehr intensiv und etwas beängstigend. Viele haben daher eine Art Hassliebe für diese Art von Yogaposen. Und das ist auch verständlich. Denn, auch wenn sie bei richtiger Ausführung...
Yoga-Armbalancen können dich leicht entmutigen und dich vielleicht dazu bringen, dass du deine Yogapraxis am liebsten komplett an den Nagel hängen möchtest. Viele Yogis betrachten Armbalancen im Yoga mit gemischten Gefühlen und vor allem mit der Angst, dass ihre...
Recent Comments