Ob du nun Yoga am Abend oder am Morgen praktizierst – beide Varianten haben ihre Vorteile. Aber wenn du am Morgen praktizierst, verbrauchst du vielleicht all die positive Energie, die dir deine Yogapraxis beschert hat, für jemand anderes, wie z. B. Kollegen,...
Vielleicht fragst du dich, warum in aller Welt du morgens noch zeitiger aufstehen solltest, um Yoga als Morgenroutine zu praktizieren, wo doch das Aufstehen an sich schon schwer genug ist. Hast du es aber erst einmal geschafft, deine gemütliche Bettdecke gegen deine...
Aufwärmen vor dem Yoga oder nicht – eine Frage, die sich viele Yogalehrer bei der Planung ihrer nächsten Yogastunde stellen. Doch was heißt Aufwärmen bzw. Warm-up vor dem Yoga eigentlich? Und welche Vorteile hat es (wenn überhaupt)? Und schließlich: Was sind sinnvolle...
Laut einer US-Studie aus dem Jahr 2016 machen Frauen mit 72 % ganz klar die Mehrheit der Yoga-Praktizierenden in den USA aus. Trotzdem sind 48 % der Yogalehrer männlich und der Anteil männlicher Yogalehrer in Ausbildungen beträgt sogar 57 %. Wie kann es sein, dass der...
Wie wir aufwachen bestimmt oftmals, wie wir uns den Rest des Tages fühlen. Wenn wir aufwachen und alles so läuft, wie wir es uns vorstellen, wird der Tag eher nach unseren Vorstellungen verlaufen. Eine Morgen-Yoga-Sequenz ist der beste Start und hat zahlreiche...
Recent Comments