Die Yogapose Halbmond bzw. Ardha Chandrasana, wie sie auf Sanskrit heißt, ist eine ziemlich herausfordernde Asana. Sie erfordert nicht nur einen starken Rumpf und Beweglichkeit in der Hüfte, sondern fordert auch deine Koordination und deinen Gleichgewichtssinn. Für...
Wir bringen so viel Energie dafür auf, unser Arbeits- und Privatleben ins Gleichgewicht zu bringen. Dabei vergessen wir, wie wichtig unser körperliches Gleichgewicht ist. Hier kommen Gleichgewichtshaltungen aus dem Yoga ins Spiel. Sie helfen uns dabei, Stabilität in...
Laut einer Studie aus dem Jahr 2017 machen Hüftverletzungen 6% aller Sportverletzungen aus. Sie treten sogar bei Top-Athleten auf. Doch Verletzungen dieses Kugelgelenks sind allgemein sehr häufig. Deshalb sollten Yoga-Hüftöffner Teil jeder Yogapraxis sein. Sie sind...
Tadasana oder der Berg, wie diese Yogapose auf Deutsch heißt, sieht vielleicht nach nichts weiter aus. Man steht einfach auf zwei Füßen. Das kann doch jeder, oder? Na ja, das ist noch nicht alles. Den Körper in dieser Position aktiv und ausgerichtet zu halten, ist...
Der Sanskrit-Name der Pose Chaturanga Dandasana heißt auf Deutsch wortwörtlich „Vier-Glied-Stab-Pose“. Das beschreibt sie zwar ganz gut, ist aber nicht besonders einprägsam. Deshalb ist diese Yogapose eher als Bretthaltung oder Stockhaltung bekannt. Denn...
Recent Comments