Laut dem US-Magazin Psychology Today sind etwa 80 bis 90% der Arztbesuche in irgendeiner Weise stressbedingt. Doch kaum ein Arzt gibt seinen Patienten hilfreiche Tipps, wie sie z. B. mit Yoga Stress abbauen können. Auch wenn Studien gezeigt haben, dass jede Art...
Die Seitliche Krähe, auch Parsva Bakasana in Sanskrit genannt (“parsva” heißt “Seite”), ist eine spielerische Variation der Armbalance Krähe (Bakasana). Diese Yogapose zu meistern erfordert nicht nur Rumpf- und Armkraft, sondern auch mentale Stärke. Deshalb hilft dir...
Ob du nun Yoga am Abend oder am Morgen praktizierst – beide Varianten haben ihre Vorteile. Aber wenn du am Morgen praktizierst, verbrauchst du vielleicht all die positive Energie, die dir deine Yogapraxis beschert hat, für jemand anderes, wie z. B. Kollegen,...
Aufwärmen vor dem Yoga oder nicht – eine Frage, die sich viele Yogalehrer bei der Planung ihrer nächsten Yogastunde stellen. Doch was heißt Aufwärmen bzw. Warm-up vor dem Yoga eigentlich? Und welche Vorteile hat es (wenn überhaupt)? Und schließlich: Was sind sinnvolle...
Wenn du an Rückbeugen im Yoga denkst, kommen vielleicht gemischte Gefühle auf. Vielleicht bist du gespannt, nervös oder sogar ein bisschen ängstlich. Wenn du die Wirbelsäule nach hinten biegst, ist es unbedingt notwendig, dass du zwischen muskulärer Anstrengung und...
Das erste Mal ein paar Sekunden in der Yogapose Krähe bzw. Bakasana zu halten, ist sicherlich der erste große Meilenstein auf der Yogareise vieler Praktizierender. Allerdings ist der Kampf nicht vorbei, sobald du es geschafft hast, endlich in die Pose zu kommen. Die...
Recent Comments